Produkte
Werkstoffe
Lieferanten
Produktanfrage
Beratung
Verkaufsteam
Lagerung
Lieferung
Recycling
Wer wir sind
Unser Team
Unternehmensgeschichte
Unternehmensleitbild
Unternehmenspolitik
Nachhaltigkeit
ISO 9001 Zertifikat
360° Rundgang
Jobs & Ausbildung
Downloads
Referenzen
Partner
19. November 2019
Ein Anwendungsbeispiel
Rudi Sube aus Langenscheid hat sich Gedanken gemacht: Über ein Wassergefährt aus Kunststoff für z.B. Rettungseinsätze in Flachwasser- und Überschwemmungsgebieten, als Bugsierboot in Yachthäfen, als bewegliche Badeinsel und/oder eine Art "Wasser-Autoscooter" für Hindernisfahrten.
Das Ergebnis - ausschließlich aus Teilen unseres Sortimentes gefertigt - ist ein Ponton-förmiger Bootskörper aus thermoplastischem Kunststoff - völlig ebener Bootsboden, keinerlei Antriebs- oder Steuerelemente außerhalb des Rumpfes und ohne Ladung lediglich 6 cm Tiefgang.
Sein patentiertes Gefährt lässt sich nicht nur über Bug/Heck, sondern auch quer zur Längsachse über Steuer-/Backbord manövrieren. Selbst 360°-Punkt-Drehungen um die Mittelachse auf kleinstem Raum sind ihm möglich.
Das Sube'sche Kunststoff-Flachwasserboot lässt sich antriebstechnisch wahlweise mit klassischem Verbrennungsmotor (Wasserstrahl), umweltbewusstem E-Motor oder selbst mit Pedalwerk zur Nutzung als Tretboot ausstatten.
Sie möchten das Sube'sche Flachwasserboot in Aktion sehen?
https://www.youtube.com/watch?v=Z813yM3vHVY
Wenn Sie mehr über Rudi Sube und seine Erfindung wissen möchten, melden Sie sich bitte bei uns.Wir vermitteln Sie dann gerne an den Erfinder.
Zurück