Die KVG bildet aus:

 

Fachkraft für
Lagerlogistik

 

Was macht man in diesem Beruf?

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen in Logistikzentren, Industriebetrieben, Speditionen und in Versandhandel Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Ware, sortieren diese und lagern sie sachgerecht ein. Im Warenausgang planen Sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart.

Leider können wir aktuell keinen offenen Ausbildungsplatz für den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik anbieten.

Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau

Was macht man in diesem Beruf?

Groß- und Außenhandelskaufleute arbeiten überwiegend in Großhandelsbetrieben. Zu ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehören z.B. der Einkauf von Waren und Dienstleistungen wie auch der Verkauf an Industrie- und Chemiebetriebe. Sie beraten Kunden umfassend über die verschiedenen Eigenschaften der einzelnen Produkte und haben den Überblick über die Hersteller und den Markt. Gleichzeitig sind sie in der Lage, dem Kunden mit ihrem umfangreichen Produktwissen die optimale Lösung zur Deckung seines Bedarfs aufzuzeigen.

Leider können wir aktuell keinen offenen Ausbildungsplatz für den Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau anbieten.